Bibliothek
Die Bibliothek wurde zusammen mit dem Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte im 19. Jh. gegründet und zählt heute zu den umfangreichsten Spezialbibliotheken des Faches überhaupt. Sie umfasst etwa 20.000 Monographien sowie 200 Zeitschriften, davon 50 fortlaufend. Bestände und Ankäufe sind auf die systematische Erfassung der wissenschaftlichen Literatur zur spätantiken und byzantinischen Kunst und Archäologie ausgerichtet. Ferner berücksichtigt werden die Übergänge ins Frühmittelalter sowie regionale Bereiche der nachbyzantinischen Kunst (nach 1453). Die Bibliothek verfügt zudem über eine kleine Lehr- und Studiensammlung an Originalen der Kleinkunst.
Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek, deren Bestand nur während der Öffnungszeiten zu benutzen ist. Eine Ausleihe ist in der Regel nicht möglich. (Ausnahme: Bücher der Signaturgruppe "ARCH Studium".) Der gesamte Bibliotheksbestand an Monographien und Zeitschriften ist im Online-Katalog erfasst. |
BIBLIOTHEKSÖFFNUNG
Mo-Do 9-16 Uhr
Fr 9-13 Uhr
und nach Vereinbarung