Dr. habil. Beate Böhlendorf - Arslan
Arbeits- und Forschungsgebiete
Spätantike und Byzantinische Siedlungsarchäologie
Byzantinische Keramik und Kleinfunde (Objekte des täglichen Bedarfs: Geräte, Waffen, Glas, Schmuck, Münzen etc.)
Alltag in Byzanz
Forschungsprojekte
Die Entwicklung der Stadt Assos (Türkei) in der spätantiken und byzantinischen Zeit
Pinakion. Handbuch der mittel- und spätbyzantinischen Keramik
Spätantike und Byzanz. Bestandskatalog Badisches Landesmuseum Karlsruhe I. Objekte aus Bein, Elfenbein, Glas, Keramik, Metall und Stein
Spätantikes und byzantinisches Leben im Naturraum südliche Troas
Publikationen
Monographien
Die spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik. Bestandskataloge Band 4. Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst (Wiesbaden 2013).
mit N. Arslan, Assos. Living in the Rocks (Istanbul 2010).
Die glasierte byzantinische Keramik aus der Türkei (Istanbul 2004).
Herausgeberschaften
mit A. Ricci (Hrsg.), Byzantine Small Finds in Archaeological Contexts. Proceedings of a Workshop held in Istanbul, 2.-4.6.2008, BYZAS 15 (Istanbul 2012).
B. Böhlendorf-Arslan – A. O. Uysal – J. Witte-Orr (Hrsg.), Çanak. Late Antique and Medieval Pottery and Tiles in Mediterranean Archaeological Contexts / Akdeniz Çevresindeki Arkeolojik Kazılarda Ele Geçen Geç Antik ve Ortaçağ Seramiği ve Mimar Seramiği. Proceedings of the Symposium held in Çanakkale / Turkey, 31.5. – 3.6.2005, BYZAS 7 (Istanbul 2007).
Aufsätze
Glas und Kleinfunde, in: G. Mietke (Hrsg.), Akören I und II (zum Druck angenommen).
Die spätrömische und byzantinische Keramik, in: G. Mietke (Hrsg.), Akören I und II (zum Druck angenommen).
Ausgewählte Funde aus den Ausgrabungen am Kalekapı, in: S. Westphalen (Hrsg.), Herakleia-Perinthos. Bericht über die Ausgrabungen am Kalekapı in Marmara Ereğlisi 1992-2010. Istanbuler Forschungen (zum Druck angenommen).
Surveying the Troad: Byzantine Settlements and its Pottery, in: J. Vroom (Hrsg.), Fact and Fiction in Medieval and Post-Medieval Ceramics in the Eastern Mediterranean. First Amsterdam Meeting on Byzantine and Ottoman Archaeology (zum Druck angenommen).
Herstellungstechnik der Byzantinischen Keramik, in: F. Daim (Hrsg.), Byzanz. Historisch-Kulturwissenschaftliches Handbuch. Neuer Pauly, Suppl. 11 (Stuttgart, zum Druck angenommen).
Die Ayazmakirche in Assos: Lokales Pilgerzentrum und Grabkirche, in: N. Arslan - K. Rheidt, Assos. Neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte und Archäologie der südlichen Troas (zum Druck angenommen).
Assos, in: C. Finney – C. Noll, Encyclopedia of Early Christian Art and Archaeology (im Druck).
Çanakkale İli, Ezine, Bayramiç ve Ayvacık İlçelerindeki BizansYerleşmeleri 2012 ve 2013 Yılı Araştırmaları [Untersuchungen zu byzantinischen Siedlungen in den Landkreisen Ezine, Bayramiç und Ayvacık, Provinz Çanakkale], 31. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Ankara 2015, im Druck).
Repräsentieren und Wohnen in Byzanz – Neues zum Alltagsleben im frühbyzantinischen Assos, Antike Welt 3, 2015, 61-66 (im Druck).
Collections, in: D. Papanikola-Bakirtzi – N. Coureas (Hrsg.), Cypriot Medieval Ceramics. Reconsiderations and New Perspectives (Nicosia 2014) 77-103.
Forschungen zum spätantiken und byzantinischen Assos, in: N. Arslan – K. Rheidt, Assos. Bericht über die Ausgrabungen und Forschungen zur Stadtentwicklungsgeschichte 2006 bis 2011, Archäologischer 1, 2013, 228-238.
Byzantinische Glasurkeramik: »Billige Imitate« oder »Volkskunst«?, in: Philopátion: Spaziergang im kaiserlichen Garten. Beiträge zu Byzanz und seinen Nachbarn. Festschrift für Arne Effenberger zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Neslihan Asutay-Effenberger / Falko Daim, Mainz 2013, S. 79-94.
Forschungen zum byzantinischen Assos, Kampagne 2011, in: N. Arslan, 2011 Yılı Assos Kazı Çalışmaları, 34. Kazı Sonuçları Toplantısı 2 (Ankara 2013) 325-327. 334-335.
Ayazma Kilisesi [Ayazma-Kirche], in: N. Arslan, Assos 2010 Yılı Kazı ve Restorasyon Çalışmaları, 33. Kazı Sonuçları Toplantısı (Ankara 2012) 50-52. 62.
2010 Yılında Ezine, Bayramiç ve Ayvacık İlçelerinde Bizans Dönemi Yerleşmeleri / Byzantinische Siedlungen in der südlichen Troas (Ezine, Bayramiç, Ayvacık), Kampagne 2010, 29. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Ankara 2012) 431-452.
Dies., (Hrsg.), IX Convegno AIECM2 (Venedig 2012) 281-287.
Das bewegliche Inventar eines mittelbyzantinischen Dorfes: Kleinfunde aus Boğazköy, in: B. Böhlendorf-Arslan – Alessandra Ricci (Hrsg.), Byzantine Small Finds in Archaeological Contexts. Proceedings of a Workshop held in Istanbul, 2.-4.6.2008, BYZAS 15 (Istanbul 2012) 351-368.
Byzantinisches Leben im Naturraum Troas: Ballungsraum vs. Einöde, in: F. Pirson (Hrsg.), Manifestationen von Macht und Hierarchien in Stadtraum und Landschaft. Byzas 13 (Istanbul 2012) 277-289.
The Pottery from the Destruction Contexts at the Enclosure, in: C. S. Lightfoot - E. Ivison, Amorium III. The Lower City Enclosure in Amorium (Istanbul 2012) 57-80.
Ayazma Kilise Çevresinde 2009 Kazılar [Ausgrabungen in der Umgebung der Ayazma Kirche , 2009], in: N. Arslan u. a., Assos 2009 Yılı Kazı ve Restorasyon Çalışmaları, 32. Kazı Sonuçları Toplantısı 3 (Ankara 2011) 238-240.
2009 Yılında Ezine, Bayramiç ve Ayvacık İlçelerinde Bizans Dönem Yerleşmeleri / Byzantinische Siedlungen in der südlichen Troas (Ezine, Bayramiç, Ayvacık), Survey-Kampagne 2009, 28. Araştırma Sonuçları Toplantısı 1 (Ankara 2011) 261-281.
Die mittelbyzantinische Keramik aus Amorium, in: F. Daim – J. Drauschke (Hrsg.), Byzanz – das Römerreich im Mittelalter: Pracht und Alltag eines Weltreichs 2, 1 (Mainz 2010) 345-371.
Byzantinische Siedlungen in der südlichen Troas: Kampagne 2008, 27. Araştırma Sonuçları Toplantısı 2 (Ankara 2010) 145-166.
Ausgrabungen vor dem Narthex der Ayazma Kirche, Kampagne 2008, in: N. Arslan u. a., Assos 2008 Yılı Kazı ve Restorasyon Çalışmaları, 31. Kazı Sonuçları Toplantısı (Ankara 2010) 232-234. 239-240.
B. Böhlendorf-Arslan – M. Dennert, Spolien in der Moschee und im Han von Çardak (Troas), IstMitt 59, 2009, 337-358.
Dies., Ausgrabungen vor dem Narthex der Ayazma-Kirche, in: N. Arslan – M. Dennert – B. Böhlendorf-Arslan, Assos 2007 Yılı Kazı Çalışmaları, 30. Kazı Sonuçları Toplantısı 3 (Ankara 2009) 113-114. 121-122.
Byzantinische Siedlungen in der südlichen Troas: Kampagne 2007, 26. Araştırma Sonuçları Toplantısı 2 (Ankara 2009) 311-326.
Keramikproduktion im byzantinischen und türkischen Milet, IstMitt 58, 2008, 371-407.
Çanakkale İli, Bayramiç, Ezine ve Ayvacık İlçelerindeki Bizans Dönemi Yerleşmeleri/ Byzantinische Siedlungen in den
Landkreisen Bayramiç, Ezine und Ayvacık (Provinz Çanakkale), Arkeoloji ve Etnografya Dergisi 8, 2008, 1-14.
Die Funde der byzantinischen Zeit in der Berliner Sammlung, in: M. Wemhoff, D. Hertel u. A. Hänsel (Hrsg.), Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer – Neuvorlage. Band 1. Berliner Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte, Bd. 14 (Berlin 2008) 177-182.
Der Landkreis Ayvacık in byzantinischer Zeit, in: A. Akdemir et. al. (Hrsg.), Ayvacık Değerleri Sempozyumları, 29.-30.8.2008 (Çanakkale 2008) 105-116.
B. Böhlendorf-Arslan – O. Koçyiğit, Çanakkale İli Bayramiç, Ezine ve Ayvacık İlçelerindeki Bizans Dönemi Yerleşmeleri 2006 Yılı Yüzey Araştırmaları [Survey der byzantinischen Siedlungen 2006 in den Landkreisen Bayramiç, Ezine und Ayvacık im Regierungsbezirk Çanakkale], in: V. Tolun (Hrsg.), Çanakkale-Troas Arkeoloji Buluşması V, Çanakkale, Türkei, 3.-7. September 2007 (Çanakkale 2008) 93-100.
Assos in byzantinischer Zeit, in: E. Winter (Hrsg.), Vom Euphrat bis zum Bosporus. Kleinasien in der Antike. Festschrift für Elmar Schwertheim zum 65. Geburtstag. Asia Minor Studien 65 (Bonn 2008) 121-132.
Stratified Byzantine Pottery from the City Wall in the Southwestern Sector of Amorium in: B. Böhlendorf-Arslan – A. O. Uysal – J. Witte-Orr (Hrsg.), Çanak. Late Antique and Medieval Pottery and Tiles in Mediterranean Archaeological Contexts / Akdeniz Çevresindeki Arkeolojik Kazılarda Ele Geçen Geç Antik ve Ortaçağ Seramiği ve Mimar Seramiği. Proceedings of the Symposium held in Çanakkale / Turkey, 31.5. – 3.6.2005, BYZAS 7 (Istanbul 2007) 273-294.
Beylikler Döneminde Milet’te Seramik Üretimi [Keramikherstellung im emiratszeitlichen Milet], in: H. Karpuz – O. Eravşar (Hrsg.), Rüçhan ve Oluş Arık’a Armağın, Konya, 23.-25. Nisan 2007 (Konya 2007) 87-98.
Wohnen auf dem Beşiktepe (Troas): Einige Bemerkungen zur Architektur einer kleinen byzantinischen Siedlung, in: M. Kadıroğlu – E. Öztepe (Hrsg.), Patronus. Festschrift für Ahmet Çoşkun Özgünel zum 65. Geburtstag (Istanbul 2007) 37-44.
Anadolu’daki Sırlı Bizans Seramiklerin Sınıflandırılması ve Tarihlenmesi, in: B. Karasu – A. Türedi Özen – F. Soykal Alanyalı – R. Yamaçlı (Hrsg.), Seres. III. Uluslararası Katılımlı Seramik, Cam, Emaye, Sır ve Boya Semineri, 17-19 Ekim 2005, Eskişehir (Eskişehir 2005) 4-9.
Kinderwelten in Byzanz – Spielzeug aus Ton, in: M. Şahin – H. Mert, Festschrift für Ramazan Özgan (Istanbul 2005) 45-51.
The Pottery, in: C.S. Lightfoot – Y. Arbel – B. Böhlendorf-Arslan, –J. A. Roberts – J. Witte-Orr, The Amorium Project: Excavation and Research in 2001, Dumbarton Oaks Papers 58, 2004, 363-366.
Ein neuer Typ der Çanakkaleware, in: Ulusarası Sanat Tarihi Sempozyumu, Prof. Dr. Gönül Öney’e Armağan 10-13 Ekim 2001 (Izmir 2002) 31-43.
Die Beziehungen zwischen byzantinischer und emiratszeitlicher Keramik, in: Ortaçağ Anadolu Semineri, Prof. Dr. Aynur Durukan'a Armağan, Ankara 8-9 Mayıs 2000 (Ankara 2002) 135-156.
Zur Herkunft und Verbreitung der St. Symeonware, in: R. M. Boehmer – J. Maran (Hrsg.), Lux Orientis. Archäologie zwischen Asien und Europa. Festschrift für Harald Hauptmann zum 65. Geburtstag (Rahden 2001) 51-55.
Greife und Schimären. Phantastische Wesen auf byzantinischer Keramik, MuseumsJournal 2, 2000, 48-49.
Keramik der byzantinischen und osmanischen Epoche aus der Polis Kyaneai, in: F. Kolb (Hrsg.), Lykische Studien 5. Feldforschungen auf dem Gebiet von Kyaneai (Yavu-Bergland). Asia Minor Studien 41 (Bonn 2000) 137-162 Taf. 24,2 - 24,7.
The Glazed Pottery of Trench TT in Amorium, in: C. S. Lightfoot u.a., The Amorium Project: The 1996 Excavation Season, Dumbarton Oaks Papers 52, 1998, 332-335 Abb. E-H.
Ein byzantinisches Gräberfeld in Troia / Ilion, Studia Troica 8 (Mainz 1998) 263-273.
Die glasierte byzantinische Keramik des Beşik-Tepe (Troas), Studia Troica 7 (Mainz 1997) 363-444.
Katalogbeiträge
Keramik in: "Das Goldene Byzanz und der Orient", Renaissanceschloss Schallaburg, Österreich, 31.3.-4.11.2012
Rezensionen
Rezension zu W. Gaitzsch, Eisenfunde aus Pergamon. Geräte, Werkzeuge und Waffen. Pergamenische Forschungen 14 (2005), ByzZ 101/2, 2008, 816-819.
Rezension zu C. S. Lightfoot (ed.), Amorium Reports II. Research Papers and Technical Reports (BAR International Series 1170) (2003), ByzZ 98, 2005, 130-134.
Rezension zu Lale Doğer, İzmir Arkeoloji Müzesi Örnekleriyle Kazıma Dekorlu Ege-Bizans Seramikleri (2000), ByzZ 95, 2002, 353-356.
Rezension zu J.-M. Spieser, Die byzantinische Keramik aus der Stadtgrabung von Pergamon. Pergamenische Forschungen Band 9 (1996), ByzZ 91, 1998, 205-209.
Rezension zu V. François, Bibliographie analytique sur la céramique byzantine à glaçure (1997), ByzZ 91, 1998, 125-128.
Rezension zu E. Plitz, The von Post Collection of Cypriote Late Byzantine Glazed Pottery, Studies in Mediterranean Archaeology Vol. CXIX (1996), ByzZ 91, 1998, 183-185.
Rezension zu J. W. Hayes, Excavations at Saraçhane in Istanbul, Vol. 2: The Pottery (1992), ByzZ 89, 2, 1996, 471-474.
Sonstiges
B. Böhlendorf-Arslan, Ümit Serdaroğlu verstorben, Antike Welt 1, 2006, 6.